
Hier sind die wichtigsten Dinge für mich/euch einmal zusammengefasst 🖤
Eine Hausgeburt muss im Vergleich zu einer Entbindung im Krankenhaus natürlich gut vorbereitet sein.
Mit einer Checkliste macht ihr euch das ganze etwas leichter und macht euren Kopf frei von allem, denn ein voller Kopf ist hier fehl am Platz.
Die Checkliste sollte mit eurer Hebamme abgeklärt werden, falls man doch etwas vergessen hat.
- Das Geburtszimmer sollte Tag und Nacht gut beheizt werden konnen
- Einen Birthpool (falls gewünscht)
- Ein kleiner Tisch für die Utensilien der Hebamme bereit stellen
- Wasserdichte Einweg-Unterlagen
- Mülleimer und große Mülltüten
- Große Schüssel ( Für die Plazenta)
- 2- 3 Handtücher
- 1Handtuch fürs Baby (am besten rot)
- 1 Wärmflasche oder Kirschkernkissen
- Malerplane um evtl das Bett oder Sofa abzudecken
- Mehrere Waschlappen
- Eine helle Lampe (falls genäht werden muss)
- Frisches Bettzeug
- Warme Decke für Mami und Baby
- Kissen zum abstützen
- Ein Keilkissen (bei Verletzungen zum abstützen)
- Kühlkissen (gefrorene Gemüsetüten gehen auch)
- Große Binden für Nachblutungen
- Eine Netzhose für die Binden
- Bequeme Kleidung für die Mami
- Snacks für die Eltern und Hebamme
- Getränke (gerne was süßes)
- Desinfektionsmittel zum reinigen
- Ansonsten gerne was für die Atmosphäre wie, Öle, Düfte, Kerzen und Musik
- Fotokamera für besondere Momente
- Windeln, Body, Strampler und Mütze für das Baby
Wichtige Unterlagen für nach der Geburt
- Mutterpass
- Personalausweis
- Versichertenkarte
- Familienstammbuch
Achja für den Fall der Fälle!!!
Solltet ihr immer eine Kliniktasche gepackt haben, falls es wirklich dazu kommen sollte das ihr ins Krankenhaus müsst.
Vorbereitet sein ist immer besser und erspart euch/eurem Partner eine menge Stress, gerade in solch einer Situation.
Positiv bleiben meine lieben 🖤